Play Sound

OWAYIST NICHT „NACHHALTIG“

ES IST ES TATSÄCHLICH.

Die Erhaltung der Umwelt, die Verringerung der Emissionen, die Senkung des Verbrauchs und eine verantwortungsvolle Produktion sind vorrangige Themen in den Gesprächen aller, aber nur für wenige eine Realität.

Selbstverkündete Umweltfreundlichkeit und Zertifizierungen auf dem Etikett sind die neue Front der Mystifizierung von umweltfreundlichen Praktiken. Eine Flut von grünen Blättern, ein Schwall von „Bio“-, „Grün“- und „Natürlich“-Aufklebern, die die Wirklichkeit verschleiern, verwirren und verdecken. 

Die schnellste Lösung ist, eine Schicht grüner Farbe aufzutragen. Und zu hoffen, dass niemand daran kratzt, um zu sehen, was sich darunter befindet.

Greenwashing

Übersetzt: „Schein-Umweltschutz“. Die Verwendung und der Missbrauch von Begriffen, die Umweltfreundlichkeit suggerieren, um den anspruchsvollen Verbraucher anzusprechen. Zum Glück... ist so mancher noch anspruchsvoller.

KURZANLEITUNG ZU WIDERSPRÜCHEN

01

PLASTIKFREI: die Steuer, die von der Erde zu begleichen ist

Wenn man Kunststoff kritisiert, darf man ihn auch nicht auf den Markt bringen.

Nein, nicht einmal recycelt: Denn recycelte Kunststoffe sind nur einen Schritt näher an offenen Mülldeponien. Wenn zwei oder drei Behandlungen zulässig sind, bedeutet die Herstellung von recyceltem Kunststoff, dass der Umwelt ein Material übergeben wird, das in Kürze nur noch ein Schadstoff ist.

DIE WAHL VON OWAY

Glas und Aluminium: Rohstoffe, die in der Natur im Überfluss vorhanden und zu 100 % und unendlich oft recycelbar sind. Nämlich wirklich, und nicht wie recyceltes Plastik. Es gibt durchaus umweltfreundliche Alternativen zu umweltschädlichen Materialien.

WAS KÖNNEN SIE TUN?

Wenn Greenwashing zu einer Art Ablenkungsmanöver wird, um von schlechten Produktionspraktiken abzulenken, ist die logische Konsequenz, dass diese Prozesse weiterbestehen werden, ohne dass es zu einer wirklichen Entwicklung zugunsten der Umwelt kommt. Sie können sich entscheiden, den Kurs zu ändern, ohne darauf zu warten, dass jemand anderer mit gutem Beispiel vorangeht.

vetro Oway
02

AUCH SEKUNDÄRVERPACKUNGEN SIND EINWEGVERPACKUNGEN

Wenn man die Umweltverschmutzung anprangert, muss man Überverpackungen abschaffen.

Schachteln, Bänder, Polstermaterial, Folien und seitenweise Packungsbeilagen haben nur einen Zweck: Sie landen in der Mülltonne. Wie oft machen uns Unternehmen - unter Verwendung der Sprache des Greenwashings - glauben, dass sie mit viel Sorgfalt umweltfreundliche Produkte herstellen, um sie uns dann in Paketen mit ungerechtfertigtem Volumen und unnötiger Verpackung zu liefern?

DIE WAHL VON OWAY

Verzicht auf Überflüssiges: Die Verwendung von Glasflaschen und Aluminiumtuben bedeutet eine sichere, schützende und stabile Verpackung, ohne Bedarf an weiteren Verpackungen.

WAS KÖNNEN SIE TUN?

Fragen Sie sich, ob Sie all das Zubehör, das mit dem Produkt geliefert wird, wirklich brauchen. Notieren Sie es. Suchen Sie nach Alternativen. Üben sie eine Schutzfunktion aus oder tragen sie Werbebotschaften? Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist wichtig, aber wäre es nicht einfacher, wenn wir nicht von Bergen nutzloser, nicht nachhaltiger und umweltschädlicher Verpackungen erdrückt würden?

03

„GRÜN“ UND „NATÜRLICH“ SIND DIE LÖSUNG. NICHT DIE AUFKLEBER.

Wenn man mit der Natürlichkeit von Kosmetika wirbt, sollte man diese für die gesamte Produktlinie garantieren - nicht nur für das Spitzenprodukt.

Es reicht nicht aus, ein Produkt auf der Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe auf den Markt zu bringen, wenn alles andere in der Produktpalette künstlich hergestellt wird. Auch nicht die Verwendung von Worten wie „bio“, „grün“ und „natürlich“ auf Aufklebern und grünen Blättern. Kohärenz ist unser Erfolgsrezept und Transparenz steckt in den Formulierungen. Aber wirklich in ALLEN.

DIE WAHL VON OWAY

Ausgehend vom Null-Kilometer-Prinzip haben wir wohlüberlegt und unter Vermeidung des Einsatzes aggressiver Substanzen, synthetische Inhaltsstoffe durch pflanzliche ersetzt. Technologische Wirkstoffe und intelligente Reaktionen, die die Ressourcen des Planeten schützen und die Wirksamkeit aller Behandlungen verstärken.

WAS KÖNNEN SIE TUN?

Um bestimmte Phänomene zu verstehen, reicht es oft schon aus, die Worte richtig zu lesen. Greenwashing ist die Verschmelzung der beiden Begriffe „grün“ und „waschen“. Grün ist die Farbe des Umweltschutzes, und das Waschen ist das beste Mittel, um Spuren zu verwischen. Sie können der Sache auf den Grund gehen: Erkennen Sie z. B. eine absichtlich vage Formulierung oder eine Überbetonung eines Inhaltsstoffs zum Nachteil anderer. Diese Unterlassungsversuche zu erkennen, ist bereits ein guter Ausgangspunkt, um sich nicht täuschen zu lassen.

#OrganicWayForReal

VERWENDEN SIE DEN HASHTAG #ORGANICWAYFORREAL UND UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE BEMÜHUNGEN.

Select country and language

Close

Nord Europa

  • Estonia
  • Danimarca
  • Finlandia
  • Lettonia
  • Lituania
  • Olanda
  • Svezia

Sud Europa

  • Spagna
  • Grecia
  • Italia
  • Malta
  • Portogallo

Ovest Europa

  • Belgio
  • Croazia
  • Repubblica Ceca
  • Germania
  • Francia
  • Irlanda
  • Lussemburgo
  • Austria
  • Regno Unito

Europa centrale e dell'est

  • Bulgaria
  • Ungheria
  • Polonia
  • Romania
  • Slovacchia
  • Slovenia

Altre

  • Stati Uniti
Schließen

Utente loggato

Schließen