Kein Black Friday: Weniger konsumieren, besser konsumieren | Organic Way
Auch 2025 schaltet Oway den Black Friday aus, um ein neues Bewusstsein zu entfachen: weniger Konsum, mehr Wert.
Denn die Zukunft kann man nicht kaufen – man muss sie jeden Tag kultivieren.
Bewusstsein entfachen
Jedes Jahr kehrt der Black Friday als kollektives Ritual zurück: ein Rabatt nach dem anderen, ein Klick nach dem anderen.
Ein Ritual, das sofortiges Glück verspricht, aber Abfall, Verpackungen und neue, flüchtige Wünsche hinterlässt.
Oway entscheidet sich erneut, einen Schritt zurückzutreten – um voranzugehen.
Im Jahr 2025 wird unser Black Friday ein Tag der Stille, der Pause und der Reflexion sein.
Eine Einladung, nicht zu füllen, sondern Raum zu schaffen: für authentische Entscheidungen, für Zeit, für Qualität.
Der wahre Wert liegt nicht im Rabatt, sondern in der Beständigkeit
Hinter jedem gesenkten Preis verbirgt sich ein unsichtbarer Preis.
Bewusster Konsum bedeutet, den Dingen – und denen, die sie erschaffen – ihren Wert zurückzugeben.
Es bedeutet, Produkte zu wählen, die lange halten, Materialien, die sich nicht erschöpfen, Formeln, die bis zum letzten Tropfen genutzt werden können.
Eine Lieferkette, die von Zukunft spricht
Seit 2013 hat Oway professionelle Kosmetik in eine verantwortungsvolle Handlung verwandelt:
-
Verzicht auf Plastik zugunsten von Glas und Aluminium – unendlich recycelbare Materialien.
-
Reduktion überflüssiger Verpackungen und Wahl wiederverwendbarer oder kompostierbarer Behälter.
-
Anbau eigener Inhaltsstoffe durch biodynamische Landwirtschaft, im Einklang mit den Rhythmen der Erde.
Jedes Produkt ist geschaffen, um zu halten und Abfall zu reduzieren.
Jede tägliche Geste – in der Schönheitsroutine oder in der Produktion – wird Teil einer Kultur des weniger, aber besser.
Der Black Friday, der nicht stattfindet
Am 28. November 2025 bleiben unsere digitalen und physischen Kanäle geschlossen.
Eine gewählte Abwesenheit, eine bewusste Präsenz.
Eine Einladung, innezuhalten, sich mit dem Wesentlichen zu verbinden und mit Absicht zu wählen.
Denn Veränderung beginnt nicht mit dem Kauf, sondern mit der Entscheidung, nicht zu kaufen, wenn es nicht nötig ist.
Don’t black out the future. Live the Organic Way.