Übermäßiger Konsum, niedrige Preise und die unüberlegte Wahl von Verpackungen und Rohstoffen verursachen Abfall und haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt.
NEIN ZUM BLACK FRIDAY
JA ZU BEWUSSTEM KONSUM
Deshalb schließt Oway am 28.11. seine Stores und seinen Online-Shop.
__________________________________________________________________________________________
Warnhinweis: Diese Seite enthält Videos mit blinkenden Lichtern, die bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie Unbehagen auslösen können.
_______________________________________________________________________________________
DU TUN?
DIE KRAFT KONZENTRIERTEN WOHLBEFINDENS
Hast du schon einmal große Mengen eines Produkts gebraucht, um seine Wirkung zu spüren?
Oft ist Wasser einer der Hauptbestandteile kosmetischer Formulierungen – es verdünnt und mindert ihre Wirksamkeit. Im Gegensatz dazu bieten Produkte mit pflanzlichen Wirkstoffen konzentrierte Formeln mit hoher Leistungsfähigkeit.
Was macht Oway?
Wir waren 2013 die erste Marke in der professionellen Kosmetik, die Kunststoffbehälter durch Glas und Aluminium ersetzt hat. Für transparentere Kosmetik.
Was kannst du tun?
Abfalltrennung hilft, aber sie reicht nicht aus. Wähle Produkte, die in 100 % unendlich recycelbaren Materialien verpackt sind.
Glas und Aluminium bewahren kosmetische Formeln optimal und stehen für kompromisslose Qualität.
RECYCLING: DIE UMWELT ERNEUERN
Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass nur 18 % des weltweiten Plastiks tatsächlich recycelt werden?
Genau: Der Rest wird verbrannt oder gelangt in die Umwelt. Und das ist noch nicht alles.
Nach nur zwei Recyclingzyklen zerfällt Kunststoff und wird zu dauerhaftem Abfall.
Die einzige wirkliche Lösung ist, ihn durch unendlich recycelbare Materialien zu ersetzen: Glas und Aluminium.
Was macht Oway?
Wir waren 2013 die erste Marke in der professionellen Kosmetik, die Kunststoffbehälter durch Glas und Aluminium ersetzt hat. Für transparentere Kosmetik.
Was kannst du tun?
Abfalltrennung hilft, aber sie reicht nicht aus.
Wähle Produkte, die in 100 % unendlich recycelbaren Materialien verpackt sind.
Glas und Aluminium bewahren kosmetische Formeln optimal und stehen für kompromisslose Qualität.
WENIGER VERPACKUNG, MEHR SUBSTANZ
Sind Schichten von Verpackungen und seitenlange Beipackzettel wirklich notwendig?
Die Umweltbelastung durch diese Materialien überwiegt bei Weitem den Nutzen des Produkts, das sie enthalten — vor allem, wenn sie vermeidbar ist, etwa durch den Verzicht auf unnötige Verpackungen oder den Einsatz natürlicher Materialien.
Was macht Oway?
Wir haben alle Sekundärverpackungen abgeschafft und verwenden, wenn nötig, nur Holz, Papier aus verantwortungsvollen Quellen, Metall und Baumwolle.
Damit unsere Produkte in jeder Hinsicht Mehrwert schaffen.
Was kannst du tun?
Achte nicht nur auf die Zutatenliste: Auch das Drumherum zählt.
Wähle Produkte mit reduzierter, verantwortungsvoller Verpackung — oder besser noch, ganz ohne unnötige Hüllen.
Entscheide dich für ein bewussteres, anspruchsvolles Wohlbefinden, das keinen Schaden verursacht.
NATÜRLICHE PROZESSE, REINE FORMELN
Weißt du wirklich, was in den Formeln steckt, die du auf Gesicht und Körper aufträgst?
In der herkömmlichen Kosmetik finden sich häufig chemische Stoffe, synthetische Konservierungsmittel und GVO. Selbst sogenannte Bio-Linien können Pestizide und Düngemittel enthalten.
Die Agricosmetica® hingegen folgt natürlichen Prozessen, die reichhaltigere und reinere Inhaltsstoffe hervorbringen.
Was macht Oway?
Wir haben synthetische Inhaltsstoffe durch Heil- und Aromapflanzen, Blumen und Sträucher ersetzt, die nach biodynamischen Prinzipien angebaut werden, um reine und hochwirksame Pflegeprodukte zu schaffen.
Was kannst du tun?
Dein Wohlbefinden sollte niemals durch synthetische Stoffe beeinträchtigt werden.
Wähle Produkte ohne schädliche Substanzen und achte auf die biodynamische Zertifizierung — sie garantiert botanische Inhaltsstoffe, die auf dem Höhepunkt ihrer Wirksamkeit geerntet werden, für Formeln, die wirklich gesünder und wirkungsvoller sind.